Datenschutzerklärung
Gültig ab: 26. Oktober 2024
Einleitung und unser Engagement für Ihre Privatsphäre
Diese Datenschutzerklärung beschreibt das Engagement von Designomo GmbH, tätig als AI Webdesign („wir“, „uns“, „unser“), den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit der persönlichen Informationen unserer Kunden, Website-Besucher und Dienstnutzer (zusammenfassend „Sie“) zu gewährleisten. Dieses Dokument erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen, verarbeiten, teilen und schützen, wenn Sie unsere Website www.ai-webdesign.com (die „Website“) besuchen oder unsere digitalen Dienste (die „Dienste“) nutzen.
Unsere Richtlinie ist darauf ausgelegt, transparent zu sein und die höchsten Standards des Datenschutzes einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und des California Consumer Privacy Act (CCPA), in der durch den California Privacy Rights Act (CPRA) geänderten Fassung. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie umfassend über Ihre Rechte und unsere Datenverarbeitungspraktiken informiert sind.
Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wir bitten Sie, diese sorgfältig zu überprüfen, um unsere Praktiken und Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Informationen zu verstehen.
Verantwortlicher und wie Sie uns kontaktieren können
Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle (der „Verantwortliche“) ist:
Für Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten oder dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Details. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der alle derartigen Anfragen bearbeitet, um sicherzustellen, dass diese zeitnah und effektiv bearbeitet werden.
Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die von AI Webdesign verarbeitet werden, unabhängig vom geografischen Standort der Person. Sie deckt Daten ab, die erfasst werden durch:
Diese Richtlinie erstreckt sich nicht auf die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder auf Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.
Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Die Kategorien der Daten, die wir erfassen können, umfassen:
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu erfassen:
Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten (DSGVO)
Gemäß der DSGVO müssen wir eine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir stützen uns auf die folgenden:
Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich:
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten teilen
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht für monetären Gewinn. Wir können Ihre Daten jedoch unter den folgenden Umständen mit vertrauenswürdigen Drittanbietern teilen:
Internationale Datenübermittlungen
Als globales Unternehmen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister übermitteln, die sich in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder Kaliforniens befinden. Wenn wir dies tun, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind, wie zum Beispiel:
Cookies und andere Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, unsere Leistung zu analysieren und für Marketingzwecke. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über das Cookie-Banner auf unserer Website oder durch Anpassen Ihrer Browsereinstellungen verwalten. Sie können sich auch von bestimmten Tracking-Technologien über die folgenden Links abmelden:
Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungspflichten. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.
Datensicherheit
Wir haben eine Reihe technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Datenschutz für Kinder
Unsere Website und Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Einwilligung erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen.
Ihre Rechte unter der DSGVO
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie die folgenden Rechte gemäß der DSGVO:
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@ai-webdesign.com.
Ihre Rechte unter dem CCPA/CPRA
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie die folgenden Rechte gemäß dem CCPA/CPRA:
Um Ihre CCPA/CPRA-Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@ai-webdesign.com mit dem Betreff „CCPA Request“.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden die aktualisierte Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der letzten Überarbeitung angeben. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie per E-Mail oder durch eine prominente Mitteilung auf unserer Website benachrichtigen.
Aufsichtsbehörde
Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Unsere federführende Aufsichtsbehörde ist in Hessen, Deutschland:
Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Moderne Datenschutzgesetze, insbesondere die DSGVO, gewähren Ihnen Rechte bezüglich automatisierter Einzelentscheidungen, einschließlich Profiling. Profiling umfasst die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung bestimmter persönlicher Aspekte, wie z. B. die Vorhersage Ihrer Arbeitsleistung, wirtschaftlichen Situation, Gesundheit, persönlichen Präferenzen, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhaltensweisen, Standort oder Bewegungen.
Unsere Position: AI Webdesign führt kein Profiling oder automatisierte Entscheidungsfindung durch, die rechtliche Auswirkungen für Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Obwohl wir Daten verwenden, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren und für gezielte Werbung, führt dieser Prozess nicht zu Entscheidungen, die ohne menschliches Eingreifen rechtliche oder anderweitig erhebliche Auswirkungen auf Sie hätten. Zum Beispiel können unsere Systeme Sie basierend auf Ihrem Browserverlauf automatisch einem Marketingsegment zuordnen, um Ihnen relevantere Anzeigen zu zeigen, aber dies hat keinen Einfluss auf Ihren Zugang zu unseren Diensten, Preise oder gesetzliche Rechte. Sie behalten das Recht, dieser Form der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke jederzeit zu widersprechen.
Drittanbieter-Integrationen, Links und Dienste
Unsere Website und Dienste können Links zu anderen Websites enthalten und Tools und Dienste integrieren, die von Drittanbietern betrieben werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Drittanbieter-Dienste nicht unter unserer Kontrolle stehen und unter ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen betrieben werden.
Beispiele für solche Integrationen sind:
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien aller Websites oder Dienste Dritter zu lesen, die Sie über unsere Plattform besuchen oder mit denen Sie interagieren. Wir sind nicht verantwortlich für den Datenschutz oder die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das sie bereitstellt.
„Do Not Track“-Signale
Einige Webbrowser bieten eine „Do Not Track“ (DNT)-Funktion an, die ein Signal an die von Ihnen besuchten Websites sendet, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Derzeit gibt es keinen allgemein anerkannten Industriestandard für die Reaktion auf DNT-Signale.
Daher ändert AI Webdesign, wie viele andere Websites und Online-Dienste, seine Praktiken derzeit nicht, wenn es ein DNT-Signal vom Browser eines Besuchers erhält. Wir werden die Entwicklung der DNT-Technologie und die Festlegung eines endgültigen, einheitlichen Standards weiterhin beobachten und unseren Ansatz entsprechend neu bewerten. In der Zwischenzeit können Sie die Erfassung Ihrer Daten kontrollieren, indem Sie die in Abschnitt 10 dieser Richtlinie beschriebenen Cookie-Präferenztools und Opt-out-Mechanismen verwenden.
Verfahren zur Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Keine Methode der Datenspeicherung oder -übertragung ist jedoch unfehlbar. Im unglücklichen Fall einer Datenschutzverletzung, die die Sicherheit, Vertraulichkeit oder Integrität Ihrer persönlichen Informationen beeinträchtigt, haben wir ein klares Protokoll zur effektiven Verwaltung des Vorfalls festgelegt.
Unser Verfahren umfasst die folgenden Schritte:
Sofortige Bewertung: Bei der Entdeckung einer potenziellen Verletzung wird unser Sicherheitsteam sofort daran arbeiten, diese einzudämmen und den Umfang zu bewerten, einschließlich der betroffenen Daten und des potenziellen Risikos für Einzelpersonen.
Benachrichtigung der Aufsichtsbehörde: Wenn die Verletzung voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten von Personen mit sich bringt, sind wir gemäß der DSGVO verpflichtet, die zuständige Aufsichtsbehörde (für uns die HBDI in Hessen) unverzüglich und, soweit machbar, spätestens 72 Stunden, nachdem wir Kenntnis davon erlangt haben, zu benachrichtigen.
Benachrichtigung der betroffenen Personen: Wenn die Verletzung voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten mit sich bringt, werden wir Ihnen die Verletzung direkt und unverzüglich mitteilen. Diese Benachrichtigung erfolgt in klarer und einfacher Sprache und umfasst:
Wir sind nicht verpflichtet, Sie zu benachrichtigen, wenn wir geeignete technische und organisatorische Schutzmaßnahmen (wie Verschlüsselung) implementiert haben, die die Daten für jede unbefugte Person unleserlich machen, oder wenn wir nachfolgende Maßnahmen ergriffen haben, die sicherstellen, dass das hohe Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten voraussichtlich nicht mehr eintritt, oder wenn dies einen unverhältnismäßigen Aufwand bedeuten würde. In einem solchen Fall werden wir stattdessen eine öffentliche Mitteilung herausgeben.
Ihre Verantwortung für die Datensicherheit
Während wir uns dem Schutz Ihrer Daten verschrieben haben, spielen auch Sie eine entscheidende Rolle bei deren Sicherung. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, sind Sie für die Vertraulichkeit Ihres Passworts und anderer Anmeldedaten verantwortlich. Geben Sie Ihr Passwort niemandem weiter. Wenn Sie glauben, dass Ihr Passwort kompromittiert wurde, ändern Sie es bitte sofort und kontaktieren Sie uns, damit wir geeignete Maßnahmen ergreifen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen und jederzeit zu ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und das „Gültig ab“-Datum am Anfang der Richtlinie aktualisieren.
Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln, werden wir Sie durch eine prominentere Methode benachrichtigen, z. B. durch das Senden einer E-Mail an die in Ihrem Konto angegebene primäre E-Mail-Adresse oder durch das Platzieren eines Bannerhinweises auf der Startseite unserer Website. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website und Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Akzeptanz solcher Änderungen dar. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, Bedenken oder Anfragen
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung, unseren Datenpraktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind bestrebt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um eine faire Lösung für jede Beschwerde oder jedes Anliegen bezüglich des Datenschutzes zu finden.
Bitte richten Sie alle Anfragen an:
Um Ihre Anfrage zu beschleunigen, verwenden Sie bitte eine klare Betreffzeile, wie z. B. „Datenanfrage“, „CCPA-Anfrage“ oder „DSGVO-Anfrage“. Wir werden alle berechtigten Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist, in der Regel innerhalb eines Monats, beantworten.